
Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot...

Dieser Satz ging mir durch den Kopf, als ich 2013 nach meiner Lungentransplantation aus der Reha kam und überlegte, was ich denn nun mit meinem Leben und meiner Arbeit anfangen wollte.
Ernährungsberatung mache ich schon seit 20 Jahren.
Und es waren viele verschiedene Themen, die ich in dieser Zeit beraten habe. Mit Lebensmittellisten, Ernährungsplänen und Diät-Tipps. Sollte ich da tatsächlich wieder einsteigen?
Gerade erst hatte ich erfahren, wie kurz das Leben sein kann und wie wertvoll es ist. Diese Erfahrung hat mich durch die tiefste Dunkelheit gehen lassen, und manchmal habe ich gedacht, ich schaffe es nie wieder, da herauszukommen.
Aber ich hatte ein Ziel, ich hatte Visionen, ich hatte einen Grund.
Ich hatte beschlossen, mich nicht unterkriegen zu lassen vom Leben, sondern das Leben zu umarmen, es wertzuschätzen und von einer positiven Seite zu sehen.
Ich hatte keine Lust mehr, dieses wertvolle Geschenk LEBEN mit Verboten, Vorwürfen und Vorschriften zu verschwenden.
Ein halbes Jahr später habe ich wieder angefangen, zu arbeiten.
Das mache ich anders
Ich mache keine "klassische Ernährungsberatung" mehr. Ich empfehle keine Diäten.
Ich teile die Lebensmittel nicht mehr ein in "gesund" und "ungesund", in "richtig" und in "falsch".
Ich konzentriere mich auf das, was wichtig ist.
Ich höre zu. Ich schaue hinter die Kulissen. Ich lausche auf die Worte hinter Deinen Worten.
Ich sehe Dich als ganzen Menschen.
Ich halte Dir den Raum, in dem Du Dich vertrauensvoll öffnen kannst,
damit wir über die Themen sprechen können, die wirklich zu Dir führen.
Ich fokussiere mich auf die Gegenwart und auf die positiven Dinge im Leben,
ohne das Leid und den Schmerz, die zum Leben dazugehören, auszublenden.
Denn ich habe sie selbst erfahren.
Meine Tochter hat einmal zu mir gesagt:
"Du bist so voller Licht!"
Dieses Licht möchte ich in die Welt hinaustragen.
Damit wir alle wieder anfangen können, zu leuchten!
Ich bin fasziniert davon, welch kraftvollen Energien entstehen, wenn Frauen zusammenkommen und sich verbinden.
Ich liebe es, in die Natur zu gehen, meiner Intuition zu folgen,
meine Hand auf einen Baumstamm zu legen und die Kraft von Mutter Erde zu spüren.
Mir ist bewusst geworden, dass gerade wir Frauen versuchen, uns an ein Schönheitsideal anzupassen,
das uns überhaupt nicht entspricht und das uns nicht gut tut.
Wem wollen wir eigentlich damit gefallen?
Und was macht das mit uns?
Was wäre, wenn Du Dir die Freiheit zurückholst, wieder fühlen zu dürfen, was Du brauchst und was Du willst?
Wie wäre es, wenn Du Deinen Körper wieder annehmen und liebevoll umarmen könntest?