top of page

Frisch und regional im August

Im Jahr 2021 fiel der "Welterschöpfung-Tag" auf den 29. Juli.


Dieser Tag orientiert sich an der Berechnung des ökologischen Fußabdrucks und wird jedes Jahr von der Non-Profit Umwelt-Organisation Global Footprint Network (GFN) als Aktionstag ausgerufen. Er zeigt an, zu welchem Zeitpunkt die Ressourcen der Erde für das laufende Jahr aufgebraucht sind, ab wann wir sozusagen "auf Pump" leben. Die Organisation zeigt uns auch, wieviele Erden wir brauchen würden, um unseren aktuellen Verbrauch an Rohstoffen zu decken.

In diesem Jahr sind es 1,7 Erden!

Klar, dass es die nicht gibt.

Also sind wir alle dazu aufgerufen, unseren Teil dazu beizutragen, dass wir diesen Tag wieder weiter nach hinten schieben, dass wir die Ressourcen dieser Erde sinnvoll und achtsam nutzen, so dass auch unsere Kinder und Enkel noch eine lebenswerte Umwelt erleben dürfen. Dies betrifft alle möglichen Bereiche, von der bewussten Ernährung zum umweltfreundlichen Wohnen, von der Mobilität und unserem Konsumverhalten zum Energiesparen und der Nutzung erneuerbarer Energien.

Die Welt übergeben wir an unsere Kinder und Enkel
Welterschöpfungstag am 29.7.2021 - Durch regionalen und saisonalen Einkauf von Lebensmitteln können wir alle unseren Beitrag leisten.

In diesem Beitrag findest Du daher einen Saisonkalender für den Monat August, der gezielt darauf eingeht, welche Gemüse- und Obstsorten zur Zeit aus heimischem Anbau erhältlich sind. Und es sind gerade jetzt so viele, dass es sich wirklich lohnt, auf das Herkunfts-Etikett zu schauen und sich bewusst zu machen, welchen Weg die Lebensmittel zurückgelegt haben, und ob es nicht vielleicht Alternativen aus der näheren Umgebung gibt. Dies spart Transportwege und reduziert CO2-Emissionen.




Außerdem findest Du passend zu meinem Lieblingsgemüse des Monats ein vegetarisches Rezept.



TIPP: Durch einen Klick auf das Bild kannst Du Dir das Dokument als PDF herunterladen!



Wir entscheiden letztlich alle durch unseren bewussten Einkauf mit. Auch, wenn uns dieser Part so klein vorkommt - je mehr sich daran beteiligen, desto wirkungsvoller wird es.


Wenn Du Deinen persönlichen CO2-Fussabdruck berechnen willst, findest Du das passende Tool auf dieser Webseite: https://www.footprintcalculator.org


Ich wünsche Dir einen bewussten und achtsamen August!


17 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page