Deine persönliche Ernte im Oktober - Äpfel und Rote Bete zu Erntedank
Aktualisiert: 17. Okt. 2022
Nach der Tag- und Nachtgleiche am 22. September gehen wir nun auf die dunkle Jahreszeit zu. Es ist spürbar Herbst geworden.
Und so langsam macht sich dies auch auf den heimischen Märkten bemerkbar. Der Oktober ist noch einmal die Zeit der Fülle an Gemüse. Beim Obst müssen wir uns schon ein wenig einschränken, obwohl in meinem Garten gerade immer noch die Himbeeren reifen. Ob die Erdbeeren es noch schaffen, die vor kurzem beschlossen haben, noch einmal prächtig zu erblühen und Früchte auszubilden, wird sich zeigen.
Das ist völlig untypisch für diese Jahreszeit und ich schiebe das jetzt einfach mal auf das verrückte Wetter.
Am letzten Wochenende waren wir mit der Familie zur Apfelernte im Alten Land. Was für eine Vielfalt. Und was für ein Erlebnis, einen frisch gepflückten Bio-Apfel direkt vom Baum zu genießen. Was für eine köstliche Ernte!
Am ersten Oktober-Wochenende wird nun in vielen Kirchen das Erntedankfest gefeiert.
Schauen wir zurück auf die Rituale und Bräuche unserer Vorfahren im Jahreskreis, so stellen wir fest, dass die Monate September und Oktober ganz besonders der Ernte gewidmet waren waren. Einerseits der Ernte der Feldfrüchte, denn man ging auf den Winter zu und musste Vorräte anlegen für die kalte Jahreszeit,
andererseits aber auch der inneren Ernte.
Während wir heutzutage erst gegen Ende Dezember Rückschau auf das vergangene Jahr halten, so haben unsere Vorfahren dies schon zur Erntezeit getan.
Man schaute zurück auf den vergangenen Jahreskreis, der bereits Anfang November mit dem keltischen Fest Samhain begann.
Man war dankbar für die Früchte seiner Arbeit, aber auch für die Früchte, die man in anderer Form ernten konnte:
innere Weisheit, Erkenntnis, Freundschaften, Ereignisse.
Ich zum Beispiel bin zur Zeit unendlich dankbar dafür, dass ich mit vielen Frauen gemeinsam im letzten Jahr durch diesen alten Jahreskreis gehen durfte -
im Rhythmus der Natur, in Verbundenheit, in Gemeinschaft.
Und so gehe ich in diesem Jahr mit einem ganz anderen Gefühl in den Herbst und in den Winter. Ich freue mich auf die kommende Dunkelheit, bin gespannt auf den Samen, der für das kommende Jahr bereits jetzt gesät werden darf und bin jetzt schon neugierig auf die Ernte im nächsten Jahr.
Und so lade ich Dich ein, die kommenden Oktobertage dafür zu nutzen, selbst einmal auf das vergangene Jahr zurückzuschauen und Deine eigene, persönliche Ernte einzuholen.
Und wenn Du rausgehst in die Natur und irgendwo noch ein paar knackige Äpfel am Baum findest, dann backe am besten einen wunderbaren Apfelkuchen daraus.

Dein Saisonkalender für Oktober


Hier kannst Du Dir den Saisonkalender als PDF downloaden.